We are looking for a Development Engineer Laser Technology/Optics (Bachelor/Master) (m/f/d) at short notice to expand our team. Good knowledge of German is required. More information in German below.
Entwicklungsingenieur Lasertechnik/Optik (Bachelor/Master) (m/w/d)
Die Schäfter+Kirchhoff GmbH hat ihren Sitz in Hamburg, Deutschland. Von hier aus werden hochwertige optische Produkte hergestellt, die an Kunden in aller Welt geliefert werden. Das Unternehmen wurde vor über 65 Jahren gegründet und begann mit klassischem Objektivdesign und kundenspezifischen optischen Lösungen. Der Schwerpunkt hat sich nach und nach auf die heutigen drei Produktlinien verlagert: Faseroptik-Komponenten, Laserlinien und Zeilenkameras. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der erfolgreichen Kombination von hoher optischer Qualität und mechanischer Präzision, die die Grundlage für die hohe Qualität, Stabilität und Langlebigkeit unserer Produkte bildet.
Die Entwicklung und die Produktion unserer Produkte finden ebenso wie der weltweite Vertrieb an unserem Firmensitz in Hamburg statt. Unsere Produkte werden sowohl im industriellen Umfeld, als auch in Forschungsinstituten eingesetzt.
Aktuell weiten wir unsere Tätigkeiten im Bereich Quantentechnologien aus und suchen für unsere Entwicklungsabteilung kurzfristig einen
Entwicklungsingenieur Lasertechnik/Optik (Bachelor/Master) (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team in unserem Quantentechnologie- und Faseroptikbereich
- Begleitung von Entwicklungsprototypen bis zur Produktreife
- Entwicklung kleiner Mess- und Prüfaufbauten
- Messungen zur Charakterisierung neuer Produkte
- Technische Dokumentation und Erstellung von Technotes
- Technische Fehleranalyse für verschiedene Produktlinien
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich physikalische Technik, Lasertechnik, Photonik, Optische Technologien oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ihnen liegt selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit.
- Sie haben Spaß an praktischer Arbeit in einem Laser- und Entwicklungslabor.
- Sie haben ein breites Interesse an vielen Bereichen der Messtechnik und Optik. Erfahrung in der optischen Industrie sind ein Plus, aber nicht Voraussetzung.
- Sie besitzen Programmierkenntnisse und haben Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung.
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und kommunizieren gerne ihre Ergebnisse.
- Sie besitzen gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und können technische Sachverhalte in beiden Sprachen beschreiben.
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem florierenden Unternehmen
- Kurze Kommunikationswege und abwechslungsreiche Aufgaben in einem aufgeschlossenen, sympathischen und interdisziplinären Team
- Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur
- Freiräume für Eigeninitiative und Engagement
- Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle bei fairer Bezahlung
- Anteiliges Arbeiten im Homeoffice möglich
- Teilnahme am JobTicket-Programm des Hamburger Verkehrsverbunds und einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz
PDF job description in German.